PERFORMANCE AT YOUR FINGERTIP

MEDINA - Leistungsstarke CAE-Software für Automobil- und Luftfahrtindustrie

MEDINA ist die ideale CAE-Software für Vernetzungen und Simulationen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Als leistungsstarker Pre- und Postprozessor unterstützt MEDINA gängige CAD-Formate und Finite-Elemente-(FE)-Berechnungsprogramme.

Effiziente Verarbeitung großer FE-Modelle

Dank eines hierarchischen Teilebaums erleichtert MEDINA den Zusammenbau von Baugruppen und die Verwaltung modularer Solver-Eingabedateien. Berechnungsvarianten lassen sich schnell erstellen und aktualisieren.

Schnelle Analyse durch leistungsstarkes Postprocessing

Mit leistungsfähigem Postprocessing ermöglicht MEDINA die effiziente Auswertung großer FE-Modelle und Ergebnisdaten, um Entwicklungsprozesse zu optimieren.

Kostenreduktion durch moderne Simulationstechniken

MEDINA hilft, Entwicklungskosten zu senken und die Produktqualität zu verbessern – für eine effiziente Produktentwicklung mit präzisen Simulationen.

MEDINA ist das ideale Werkzeug zur Unterstützung aufwändiger Vernetzungen und Simulationen im Produktentstehungsprozess, insbesondere der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie.

MEDINA ist ein universeller Pre- und Postprozessor, der die gängigen CAD-Formate und Finite-Elemente-(FE)-Berechnungsprogramme unterstützt. Die CAE-Lösung überzeugt durch ihre hohe Leistungsfähigkeit in der Bearbeitung komplexer CAD-Geometrien, großer FE-Modelle und umfangreicher Ergebnisdaten. In kürzester Zeit können wertvolle Ergebnisse zur Verbesserung der Produktqualität erzielt werden.

Die Verarbeitung der immer komplexer werdenden Berechnungsmodelle unterstützt MEDINA durch einen hierarchischen Teilebaum. Dieser vereinfacht den Zusammenbau von Baugruppen und die Verwaltung modularer Solver-Eingabedateien. Damit können in MEDINA Berechnungsvarianten schnell erzeugt und aktualisiert werden. Mit dem leistungsfähigen Postprocessing wird die Bearbeitung umfangreicher Ergebnisdaten unterstützt.

Die Gesamtfunktionalität von MEDINA ist ein wesentlicher Faktor, um Entwicklungskosten durch den verstärkten Einsatz moderner Berechnungstechniken zu reduzieren.

MIDAS - Effiziente virtuelle Produktvalidierung für komplexe Modellvarianten

In der heutigen Produktentwicklung sind kürzere Time-to-Market, steigende Variantenvielfalt, weniger physische Prototypen und wachsende Regulierungsanforderungen entscheidende Herausforderungen. Eine effiziente virtuelle Produktvalidierung ist unerlässlich, um Kosten, Zeit und Qualität im Gleichgewicht zu halten.

MIDAS optimiert diesen Prozess durch eine präzise Analyse und Validierung komplexer Modelle und Varianten in kürzester Zeit. Die leistungsstarke Software ermöglicht eine detaillierte Überprüfung von Berechnungsmodellen, reduziert Entwicklungskosten und steigert die Effizienz nachhaltig.